- Die Anmeldung der Teams erfolgt über die Homepage (www.hortiteach.eu).
 - Pro Land können maximal zwei Teams mit je 3 Personen teilnehmen.
 - Das Alter der Teilnehmer darf 24,99 Jahre zu Beginn des Wettbewerbs nicht überschreiten.
 - Die Teilnahme ist nur einmal möglich.
 - Teilnehmer haben keinen höheren Abschluss als "Gärtner" oder "Florist" und sind max. im 2. Semester einer Weiterbildung
 - Jedes Team hat eine Begleitperson bzw. einen Teamer
 - Das Land, das den kommenden Wettbewerb organisiert, darf zwei weitere Begleiter/ Beobachter schicken.
 - Es ist eine Person in der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Gartenbaulehrer für den Wettbewerb zuständig. Diese wird dem durchführenden Land bei Bedarf helfend zur Seite stehen.
 - Pro Land ist ein Länderverantwortlicher zuständig für die Auswahl und Anmeldung der Teams. Die Liste der Länderverantwortlichen können über den Vorstand der EU-Horticulture-Teacher angefordert werden.
 - Es können Anmeldegebühren erhoben werden (z.Z. pro Team max. Euro 50.-).
 - Die Teamer können als Jurymitglieder eingesetzt werden.
 - Es bleibt dem durchführenden Land überlassen, Gäste einzuladen, wenn über genügend Platz verfügt wird. Gäste müssen für die entstehenden Kosten selbst aufkommen (keine Abrechnung innerhalb des Wettbewerbs). Es gibt keine Gewohnheitsrechte.
 - Bewertung der Nationalen Arbeiten
Garten-/Landschaftsbau 25%
Gartenbauliche Produktion 25%
Floristik 25%
Bewertung internationale Arbeiten 25% - Nationale wie internationale Teams und Arbeiten sollen geehrt werden.
 
(letzte Version: Beschluss GV 2022)